Montag, 20. Mai 2013

Tag 7 von Coswig nach Arensdorf

Coswig, Wörlitz, Vockerode, Dessau (Mulde), Quellendorf, Zehmigkau, Meilendorf, Repau, Libehna, Arensdorf
Harte Kost. Ab Coswig verläuft der Wanderweg durch das Reich der Radfahrer. Erst im Wald hinter Dessau sind sie wieder verschwunden. Bis dahin immer schön am Rand laufen.
Die Parks sind fürchterlich, reizlos, wie ein monströser Friedhof.
Südlich von Dessau wechselt die Parklandschaft mit Monokulturen, kilometerlange Felder, ein paar kaum befahrene Straßen, alte hutzelige Dörfer, die alle einen gepflegten Ententeich haben.
Südlich von Dessau gibt es für den E11 keine Markierungen mehr. Gar keine. Bis dahin ist er teils als Radweg markiert. Ich laufe die Route auf der Kompasskarte, mehr oder weniger genau. Ich finde keine Unterkunft, laufe immer weiter und Übernachte am Bahnhof Arensdorf, indem ich einfach ein paar Stunden auf den Morgen warte.

Coswig, Altstadt, Fähre
Görlitzer Park, schnell weg hier!
Landschaft hinter Dessau, Meilendorf, Bockwindmühle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen